Alle Episoden

Felix Klieser: Auf der Suche nach Perfektion

Felix Klieser: Auf der Suche nach Perfektion

39m 45s

Schon im frühen Kindesalter entdeckte Felix Klieser das Horn für sich. Inzwischen ist er als Solist und Kammermusiker mit immer neuen Projekten international unterwegs und unterrichtet als Hochschullehrer und auf Meisterkursen selbst den Nachwuchs. Im Gespräch mit Gerald Mertens gibt er Einblicke in einen vielfältigen und anspruchsvollen Berufsalltag auf der Suche nach Perfektion.

Ralf Pegelhoff: Mehr miteinander statt übereinander reden?

Ralf Pegelhoff: Mehr miteinander statt übereinander reden?

32m 26s

Im Theater- und Orchesterbetrieb arbeiten sehr unterschiedliche Menschen eng zusammen. Abhängigkeiten, überkommene Machtstrukturen, aber auch extremer künstlerischer Leistungsdruck führen zu Konflikten. Wie gelingen wechselseitige Wertschätzung und offene Kommu­ni­kation? Wie kann das Betriebsklima verbessert werden? Gesprächspartner ist Ralf Pegelhoff, Klarinettist, Entwicklungs­berater und Personalcoach.

Beat Fehlmann: Voll erfolgreich – wie ein Orchester echte Fans gewinnt

Beat Fehlmann: Voll erfolgreich – wie ein Orchester echte Fans gewinnt

37m 34s

Beat Fehlmann ist Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen. Als einziges Orchester in Deutschland hat die Deutsche Staatsphilharmonie trotz der Corona-Pandemie und gegen den Trend die Zahl der Abonnements gesteigert. Ein Wunder? Oder einfach nur gutes Management, intelligente Planung, optimale Vernetzung und ein geniales Marketing?

Anna Skryleva: Wie viel General steckt in Generalmusikdirektorin?

Anna Skryleva: Wie viel General steckt in Generalmusikdirektorin?

50m 38s

Ein General ist einer der ranghöchsten Dienstgrade des Militärs. Doch welche Befugnisse hat ein „General-Musikdirektor“? Die Dirigentin Anna Skryleva berichtet aus ihrem Maschinenraum zwischen Oper und Orchester – dem Theater Magdeburg, dem sie seit 2019 als Generalmusikdirektorin vorsteht.